Blöcke
Lass uns deine brandneue Seite mit Inhalten füllen! Das machen wir mit Blöcken. Blöcke sind die Hauptbestandteile deiner Website. Stell dir die Bauklötze vor, mit denen du als Kind gespielt hast. Mit diesen Blöcken kannst du deine Website erstellen. Verschiedene Blocktypen ermöglichen es dir, deine Jimdo Website so zu gestalten, wie du es möchtest.
Titel
Mit einem Titelblock kannst du auffällige Bilder und Texte platzieren, die deine Website von Rand zu Rand ausfüllen. Titelblöcke laden deine Besucher*innen dazu ein, sich deinen Inhalt anzuschauen und leiten sie mit einem diskreten Pfeil nach unten. Wenn du ihn oben auf deiner Seite verwendest, ist dieser Pfeil Teil des Titelblockdesigns. Das Bild in diesem Block ist responsive und passt sich auch an kleinere Bildschirmgrößen an!
Ein Tipp für alle, die ihre Website für Suchmaschinen optimieren: Der Block, den du oben auf deiner Seite verwendest, bestimmt, was in den Ergebnissen der Suchmaschinen angezeigt wird!
Text
Füge Texte in beliebiger Länge hinzu. Denk daran, dass Suchmaschinen Texte mit mindestens 250 Wörtern bevorzugen, damit sie deren Relevanz anhand von Schlüsselwörtern analysieren, mit denen deine Besucher*innen deine Seite finden könnten. Verwende diese Schlüsselwörter in Fließtexten und Überschriften, um eine erfolgreiche Website zu erstellen, aber schreibe dabei so natürlich wie möglich. Google mag keine Texte, die eine offensichtliche Ansammlung von Schlüsselwörtern sind und könnte deine Website dafür schlechter bewerten!
Über
Erzähle deinen Besucher*innen etwas über dich, dein Projekt oder Unternehmen oder den Grund für diese Website. Mach sie neugierig und schicke sie mit einem Link über einen Button oder einen Textlink auf eine andere Unterseite. Wenn du in diesem Block ein Bild einfügst, wird es auf kleineren Bildschirmen auf die richtige Größe skaliert. Das ist ideal für Inhalte auf mobilen Browsern, wenn du willst, dass sie das gleiche Format behalten.
Neuigkeiten
Wenn du deine Besucher*innen mit kurzen Informationen versorgen möchtest, kannst du einen Neuigkeitenblock verwenden. Das sind in der Regel schmale Blöcke, die z.B. für wichtige Informationen über geänderte Öffnungszeiten oder Sonderangebote verwendet werden.
Bild
Mit diesen Blöcken kannst du deine Galerie-Seite aufbauen, indem du Bildblöcke mit unterschiedlichen Layouts verwendest.
Du kannst Bilder hinzufügen, indem du die Bilder-Bibliothek nutzt. Diese enthält deine hochgeladenen Bilder und Stock-Fotos die wir dir kostenlos zur Verfügung stellen. Du kannst Bilder auch direkt von deinen Social-Media-Seiten hochladen, zum Beispiel von Facebook, Instagram oder Google Maps.
Mit einigen der Bild-Blöcke kannst du deine Fotos anklickbar machen, damit sich deine Besucher*innen auf ein bestimmtes Bild konzentrieren können.
Du kannst außerdem unseren Bild-Editor verwenden, um deine Bilder an deine Seite anzupassen!
Um eine starke Marke aufzubauen, ist ein einheitliches Aussehen der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem Bild-Editor kannst du einen einheitlichen Look für deine Bilder erzielen, indem du sie auf die gleiche Größe zuschneidest und Filter verwendest. Auf diese Weise bekommt deine Website eine professionelle Bildsprache.
Ganz gleich, ob du an der Suchmaschinenoptimierung oder Zugänglichkeit deiner Website interessiert bist, denke an Alternativtexte für deine Bilder. Alt-Texte ermöglichen Suchmaschinen, deine Bilder den Suchergebnissen zuzuordnen. Alt-Texte beschreiben Bilder auch für sehbehinderte Menschen, die einen Bildschirmleser benutzen.
Slideshow
Wenn du mehrere Texte oder Bilder präsentieren möchtest, kannst du diesen Block verwenden, um Platz auf deiner Website zu sparen. Dupliziere Slides, wenn du weitere hinzufügen möchtest. Du kannst sie automatisch wechseln lassen oder die Autoplay-Funktion deaktivieren, wenn du möchtest, dass deine Besucher*innen sich manuell durch die Slides klicken.
Spalten
Vertikale Spalten sind ideal, um deine Angebote oder Informationen, die verglichen werden müssen, darzustellen. Solltest du mehr Spalten benötigen, dupliziere sie einfach.
Liste
Eine Liste ist eine gute Möglichkeit, um Informationen auf deiner Seite anzuzeigen und zu ordnen. Wenn du eine längere Liste brauchst, dupliziere die Aufzählungspunkte!
Banner
Banner sind perfekte Blöcke für den oberen Teil deiner Seiten. Wecke das Interesse deiner Besucher*innen und informiere sie bspw. über Sonderangebote in deinem Shop.
Musik
Nutze diesen Block, um Musik von Spotify oder iTunes zu deiner Seite hinzuzufügen. Deine Besucher*innen können jetzt deine Lieblingsmusik direkt auf der Seite abspielen.
Bist du selbst ein/e Musiker*in und veröffentlichst auf Soundcloud oder Bandcamp? Probiere den Smart Apps-Block aus, um deine neuesten Kompositionen zu präsentieren!
Button
Füge einen Block hinzu, der einen Button enthält. Damit kannst du elegant auf weitere Unterseiten oder externe Inhalte verweisen.
Speisekarte
Mit diesem Block kannst du eine Speisekarte für dein Restaurant erstellen. Du kannst sie anpassen, indem du Bilder, Beschreibungen und Preise hinzufügst, damit deine Website-Besucher*innen sehen können, was du anbietest.
Kontakt
Ein Kontaktformular auf deiner Website gibt deinen Besucher*innen die Möglichkeit, mit dir in Kontakt zu treten. Wähle die E-Mail-Adresse aus, an die die Kontaktanfragen gesendet werden sollen.
Deine Besucher*innen müssen außer ihrer E-Mail-Adresse keine weiteren Daten angeben. Wir bieten jedoch ein zusätzliches Feld für ihre Telefonnummer und ihren Namen an. Verwende Google Maps, um deinen Besucher*innen einen Standort anzuzeigen, falls du sie persönlich begrüßen möchtest. Du kannst auch dein WhatsApp als weiteren Kontaktkanal hinzufügen.
Smart Apps
Mit diesem Layout Block kannst du verschiedene Inhalte von Drittanbietern direkt auf deiner Website einbetten.
Verlinke den jeweiligen Dienst, indem du eine URL hinzufügst. Wir haben einige der wichtigsten Anbieter wie z.B. Instagram, Airbnb und Pinterest integriert, damit deine Besucher*innen die Möglichkeit haben, deren Inhalte und Dienste direkt von deiner Seite aufzurufen.
Linkes Seitenmenü
Das Seitenmenü neben deinen Blöcken auf der linken Seite hilft dir, Änderungen innerhalb eines Blocks vorzunehmen.
Design ändern
Du kannst das Design eines bestehenden Blocks über das Fächer-Symbol (Layout ändern) anpassen. Damit kannst du die Farbe oder den Typ eines Blocks ändern oder Anpassungen an bestimmten Blöcken vornehmen (z. B. Autoplay für Slideshow-Blöcke deaktivieren).
Kopieren
Klicke auf das Symbol Kopieren links neben dem gewünschten Block, um denselben Block an einer anderen Stelle erneut zu verwenden. Mit der Schaltfläche Einfügen, die zwischen zwei Blöcken erscheint (rechts neben der Schaltfläche Block hinzufügen), kannst du den Block an einer beliebigen Stelle auf deiner Website einfügen.
Wenn der Block an der ursprünglichen Position nicht mehr benötigt wird, kannst du ihn anschließend löschen.
Duplizieren
Um den Block zu verdoppeln, klicke auf die Option Duplizieren. Der duplizierte Block wird unter dem ursprünglichen Block angezeigt. Du kannst den Block beliebig oft verdoppeln, um ein einheitliches und professionelles Aussehen zu erzielen.
Verschieben
Du kannst die Anordnung der verschiedenen Blöcke auf deiner Website jederzeit ändern. Klicke auf den Pfeil Nach oben oder Nach unten, um den Block in die angegebene Richtung zu verschieben. Auf diese Weise musst du den Block nicht kopieren und einfügen, wenn du die Blöcke anders anordnen möchtest.
Block löschen
Du kannst Blöcke löschen, die nicht benötigt werden. Anstatt zu löschen und einen neuen Block hinzuzufügen, kannst du auch den Blocktyp ändern, sodass du den Text und die Bilder, die du hinzugefügt hast, behältst.
Elemente
Um ein Element ein- oder auszublenden, klickst du auf das Augen-Symbol (Elemente anzeigen) im gewünschten Block auf der linken Seite und setzt oder entfernst das jeweilige Häkchen. Elemente in deinen Blöcken sind Bilder, Text und Buttons. Du kannst sie nach Belieben hinzufügen oder entfernen und deine Blöcke so weiter anpassen.
>> Lerne als nächstes, wie du die Seiten und die Navigation bearbeiten kannst >>