Speichern von Änderungen
Wenn du etwas im Bearbeitungsmodus deiner Website veränderst, werden die Änderungen grundsätzlich automatisch gespeichert. Du musst dir keine Sorgen darum machen, Änderungen an deiner Website zu verlieren. Alles was du im Bearbeitungsmodus änderst, ist vorerst nur für dich sichtbar.
Wenn du möchtest, dass die neuesten Änderungen an deiner Website auch online für Besucher*innen erscheinen, dann klicke im Bearbeitungsmodus einfach auf den Button Veröffentlichen in der oberen rechten Ecke. Das hat den Vorteil, dass du so lange wie du möchtest “ungesehen” an deiner Jimdo Website weiterarbeiten kannst.
Rückgängig / Wiederherstellen
Solltest du irrtümlich eine Änderung vorgenommen oder sogar einen Inhalt gelöscht haben, ist dies kein Problem – mach die Änderung einfach rückgängig! Verwende dafür oben links die zwei Pfeile. Mache die letzte Änderung mit dem linksdrehenden Pfeil rückgängig oder klicke auf den rechtsdrehenden Pfeil (Wiederholen), um die Korrektur ungeschehen zu machen.
Denke daran, dass die Änderungen nach jeder Sitzung gespeichert werden. Du kannst sie also nur innerhalb einer Sitzung rückgängig machen.
Vorschau
Sieh dir deine Website aus der Perspektive deiner Besucher*innen an. Teste die Funktionen und erlebe deine Website als Besucher*in. Jetzt hast du die Chance, die Ergebnisse deiner Arbeit bereits vor der Veröffentlichung zu sehen und zu überprüfen, ob Inhalte wie Links oder Buttons auf deinen Seiten richtig gesetzt sind. Du kannst dabei zwischen PC- und Smartphone-Ansicht wechseln.
Unser Website-Baukasten nutzt responsive Designs, um die Seite an jedes Gerät anzupassen. Somit werden Bildgröße und Navigation für die jeweilige Bildschirmgröße und -auflösung optimiert. Es ist nicht nötig, an separaten Versionen deiner Website für PC und mobile Browser zu arbeiten.
Veröffentlichen / Offline nehmen
Veröffentliche deine Website, wenn du mit der Bearbeitung fertig bist, um sie online sichtbar zu machen. Die Veröffentlichung deiner Jimdo-Seite dient außerdem dazu, Änderungen an deiner Website “live” zu schalten. Ist deine Website also bereits im Internet zu sehen, kannst du weiterhin an ihr arbeiten - diese Änderungen werden erst nach dem erneuten Veröffentlichen sichtbar.
Wenn du eine Pause brauchst, kannst du die Veröffentlichung deiner Website rückgängig machen und sie offline nehmen. Das bedeutet, dass deine Website nicht mehr online sichtbar ist und Besucher*innen sie nicht mehr aufrufen können. Wenn die Website nicht mehr online ist, werden Suchmaschinen wie Google sie auch nicht mehr finden. Beachte daher bitte, dass damit ein schon vorhandenes Ranking verloren gehen kann und nach der erneuten Veröffentlichung gegebenenfalls wieder neu aufgebaut werden muss.
Upgrade
Upgrade deine Website vom kostenlosen Play-Paket auf ein kostenpflichtiges Premium-Paket, wenn du dir mehr Funktionen für deinen Website-Baukasten wünschst. Du kannst unsere Preise und Pakete auf unserer Website vergleichen. Mit jedem unserer Premium-Pakete kannst du deine eigene Domain mit deiner Website verbinden.
Wenn du einen Onlineshop aufbauen möchtest, achte beim Upgrade darauf, dass du eines unserer Onlineshop-Pakete wählst, um jetzt oder in Zukunft eigene Produkte verkaufen zu können. Schau dir auch unsere Add-Ons an, falls du eine bestimmte Funktion zu deinem Premium-Paket hinzufügen möchtest.