Mit einer professionellen E-Mail-Adresse wie name@deinedomain.de kannst du deine Kommunikation auf das nächste Level bringen. Mit Google Workspace erhältst du nicht nur eine individuelle E-Mail-Adresse, sondern auch Zugriff auf die leistungsstarken Tools von Google wie Gmail, Google Drive und Google Kalender. Hier erfährst du, wie du Google Workspace zu deinem Jimdo Paket hinzufügen kannst.
Bitte beachte, dass die Bestätigungs-E-Mail anfangs leider noch auf Englisch sein wird und wir die Erweiterung nur für Kunden mit Jahres- oder Zwei-Jahres-Vertrag anbieten. Wir arbeiten jedoch daran, dies so schnell wie möglich anzupassen.
Google Workspace bei der Bestellung hinzufügen
Wenn du einen neuen Vertrag bei Jimdo abschließt, kannst du Google Workspace direkt während des Bestellvorgangs hinzufügen:
- Wähle dein gewünschtes Paket aus und gehe zum nächsten Schritt im Bestellprozess.
- Nachdem du dein Paket ausgewählt hast, wirst du automatisch auf eine Seite mit den Add-ons weitergeleitet.
- Wähle dort E-Mail von Google Workspace aus.
- Schließe die Bestellung ab und Google Workspace Business Starter wird automatisch mit deinem Paket verknüpft.
Google Workspace zu einem bestehenden Vertrag hinzufügen
Du hast bereits einen Jimdo Tarif? Kein Problem! Du kannst Google Workspace jederzeit über Dein Dashboard hinzufügen. Es gibt zwei Wege dafür:
Option 1: Über „Tarif & Rechnung“
-
Melde dich in dein Jimdo Konto ein und wähle die gewünschte Website aus
-
Gehe zu Tarif & Rechnung.
-
Klicke auf Tarif upgraden.
-
Wähle auf der nächsten Seite Add-ons entdecken.
-
Suche nach E-Mail von Google Workspace und aktiviere das Add-on.
Option 2: Über den Bereich „E-Mail“
-
Melde dich in dein Jimdo Konto ein und wähle die gewünschte Website aus
-
Gehe zu E-Mail.
-
Lies die Seite mit den Vorteilen von Google Workspace.
-
Wähle Professionelle E-Mail und mehr erhalten.
-
Gehe durch den Checkout und kaufe das Add-on.
Wichtige Schritte nach der Bestellung
Nachdem du Google Workspace gekauft hast, folge diesen Schritten, um alles korrekt einzurichten:
-
Domain verbinden:
Google Workspace benötigt eine verbundene Domain, um zu funktionieren. Stelle sicher, dass deine Domain aktiv und mit deiner Jimdo Seite verbunden ist. Egal, ob du eine Jimdo Domain oder eine externe Domain nutzt – sie muss erreichbar sein. Ausführliche Anleitungen findest du in unserem Hilfe-Center. -
Aktivierungszeit beachten:
Sobald deine Domain verbunden und verifiziert ist, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Google Workspace vollständig aktiviert ist. Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail, sobald deine E-Mail-Adresse einsatzbereit ist. -
Domain-Verifizierung:
Nach der Verbindung deiner Domain musst du diese in deinem Google Workspace-Konto verifizieren. Dieser Schritt ist notwendig, damit deine professionelle E-Mail-Adresse funktioniert. Nutze unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Verifizierung abzuschließen.
Wenn du bereits eine Domain von Jimdo hast:
-
Überprüfe deine E-Mails
Du wirst benachrichtigt, sobald dein Workspace-Konto von Jimdo und Google erstellt wurde. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten nach dem Kauf. -
Folge den Anweisungen in der E-Mail oder gehe zu den E-Mail-Einstellungen
Dein Workspace-Konto ist bereits eingerichtet. Du musst die Nutzungsbedingungen von Google akzeptieren und ein Passwort festlegen, um loszulegen. -
Klicke auf „Einrichtung abschließen“ in den E-Mail-Einstellungen
Der Link führt dich zur Google Admin-Konsole. Folge den Schritten – schon bald kannst du deine erste E-Mail senden!
So änderst du die E-Mail-Adresse in der Google Admin-Konsole
Die standardmäßig erstellte E-Mail-Adresse info@deinedomain.de kann im Google Admin-Center angepasst werden. So funktioniert es:
-
Melde dich im Google Admin-Center an:
Verwende die Anmeldedaten aus der E-Mail, die du nach dem Kauf von Google Workspace erhalten hast, oder dein eigenes Passwort, falls du es bereits geändert hast. -
Gehe zu Verzeichnis > Nutzer:
Klicke im Admin-Center auf Verzeichnis und dann auf Nutzer, um alle Nutzerkonten anzuzeigen. -
E-Mail-Adresse ändern:
- Fahre mit dem Mauszeiger über die bestehende E-Mail-Adresse info@deinedomain.de und klicke rechts auf Nutzer umbenennen.
Zusätzliche Alias-Adressen erstellen
Dein Google Workspace-Paket beinhaltet eine primäre E-Mail-Adresse. Du kannst jedoch bis zu 30 Alias-Adressen kostenlos erstellen. Alias-Adressen sind alternative E-Mail-Adressen, die alle Nachrichten an dasselbe Postfach weiterleiten. Zum Beispiel kannst du Aliase wie support@deinedomain.de, hello@deinedomain.de oder sales@deinedomain.de erstellen, um eingehende E-Mails nach Zweck oder Abteilung zu organisieren. So richtest du sie ein:
- Melde dich im Google Admin-Center an.
- Gehe zu Verzeichnis > Nutzer und klicke auf die E-Mail-Adresse des Benutzers, für den du einen Alias hinzufügen möchtest.
- Auf der folgenden Seite klicke auf Alternative E-Mail-Adresse hinzufügen.
- Gib die gewünschte zusätzliche Adresse ein (z. B. support@deinedomain.de) und speichere die Änderung.
Alias-Adressen ermöglichen es dir, mehrere E-Mail-Adressen für unterschiedliche Zwecke zu nutzen, ohne dass zusätzliche Postfächer erforderlich sind.
Vorteile von Google Workspace
- Professionelles Auftreten: E-Mail-Adressen mit deiner eigenen Domain wirken seriöser.
- Vollständige Integration: Nutze Google Workspace mit Tools wie Gmail, Kalender, Drive und mehr.
- Einfaches Setup: Die Einrichtung erfolgt nahtlos über dein Jimdo Konto.
Mit Google Workspace ist es ganz einfach, eine professionelle E-Mail-Adresse einzurichten und dein Unternehmen optimal zu präsentieren. Wenn du Unterstützung benötigst, steht dir unser Support-Team gerne zur Verfügung!
So stellst du die Sprache im Google Workspace Admin-Bereich auf Deutsch ein
Wenn der Google Workspace Admin-Bereich standardmäßig in einer anderen Sprache angezeigt wird, kannst du die Spracheinstellungen einfach anpassen. So geht’s:
-
Melde dich im Google Admin-Center an:
Öffne admin.google.com und logge dich mit deinen Administrator-Anmeldedaten ein. -
Gehe zu den Kontoeinstellungen:
- Klicke oben rechts auf dein Profilbild oder deine Initialen.
- Wähle Google-Konto verwalten aus.
-
Öffne die Spracheinstellungen:
- Klicke im linken Menü auf Daten & Personalisierung.
- Scrolle nach unten zum Bereich Allgemeine Einstellungen für das Web und klicke auf Sprache.
-
Sprache ändern:
- Klicke auf Sprache hinzufügen oder bearbeiten.
- Suche in der Liste nach Deutsch und wähle es aus.
- Bestätige die Auswahl, um Deutsch als Standardsprache festzulegen.
-
Aktualisiere die Ansicht:
Lade die Seite neu, damit die Änderungen wirksam werden. Der Admin-Bereich sollte jetzt auf Deutsch angezeigt werden.
Hinweis: Einige Benachrichtigungen oder E-Mails von Google Workspace können weiterhin auf Englisch erscheinen. Das betrifft besonders Funktionen, die noch nicht vollständig lokalisiert sind.
Mit diesen Schritten kannst du den Admin-Bereich auf deine bevorzugte Sprache einstellen und einfacher navigieren.
Zusätzliche Ressourcen
Für weitere Unterstützung stehen dir folgende Ressourcen zur Verfügung:
- Google Workspace-Admin-Hilfe: Hier findest du umfassende Anleitungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Google Workspace-Admin-Hilfe
- Google Workspace-Support kontaktieren: Als Administrator kannst du dich direkt an den Google Workspace-Support wenden. Google Workspace-Support kontaktieren
Diese Ressourcen bieten detaillierte Informationen und Unterstützung für die Verwaltung Deines Google Workspace-Kontos.