Um uns zu ermöglichen, Probleme schnellstmöglich zu identifizieren ist es wichtig, dass unseren Support-Spezialisten alle Informationen zu deiner Situation vorliegen.
Deine Systeminformationen
Nachfolgend sind die Systeminformationen deines derzeit genutzten Gerätes aufgeführt. Klicke einfach den Button "Systeminformationen kopieren", um diese Informationen zu kopieren. Füge diese anschließend in deine Nachricht an uns ein, um unser Support-Team bei der Analyse deines Problems zu unterstützen.
Screenshot erstellen
Bitte wähle das Betriebssystem des von dir genutzten Geräts aus:
Windows
Microsoft Windows ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem (OS). Die aktuell am häufigsten genutzten Versionen von Microsoft Windows sind Windows 10 (2015 veröffentlicht) und Windows 11 (2021 veröffentlicht).
Einen Screenshot erstellen
Der einfachste Weg, um unter Windows einen Screenshot zu erstellen, ist die vorinstallierte Anwendung Ausschneiden und skizzieren.
1. Öffne Ausschneiden und skizzieren durch drücken der nachfolgenden Tastenkombination:
+ +
2.Wähle den Bereich aus, von dem du einen Screenshot erstellen möchtest. Der Screenshot wird anschließend automatisch in der Zwischenablage gespeichert.
3.Nutze in der gewünschten Anwendung, wie zum Beispiel dem E-Mail-Programm die Tastenkombination Strg + V, um den Screenshot aus der Zwischenablage einzufügen.
MacOS
Das Betriebssystem für Apple-Geräte. Nutzt du einen Apple-PC, oder -Laptop, wie zum Beispiel MacBook, iMac, oder Mac Mini, ist auf deinem Gerät in der Regel MacOS installiert. So kannst du mit deinem Gerät einen Screenshot erstellen:
Einen Screenshot erstellen
1. Drücke gleichzeitig die nachfolgende Tastenkombination:
+ +
2. Wurde der Screenshot erfolgreich erstellt, erscheint in der unteren Ecke deines Bildschirms kurzzeitig eine Mini-Vorschau deiner Bildschirmaufnahme.
Wo ist der Screenshot zu finden
Wenn du die Mini-Vorschau siehst, klicke sie entweder an, um den Screenshot zu bearbeiten, oder warte ab, bis der Screenshot auf deinem Desktop (“Schreibtisch”) erscheint.
iPhone/iPad
Die Systeme für Apple iPhone und iPad sind einander sehr ähnlich. Das Erstellen von Screenshots funktioniert daher für beide Systeme gleichermaßen. So kannst du mit deinem Gerät einen Screenshot erstellen:
Einen Screenshot erstellen
1. Drücke gleichzeitig die nachfolgende Tastenkombination:
+
2. Wurde der Screenshot erfolgreich erstellt, blinkt der Bildschirm kurz
Wo ist der Screenshot zu finden
Öffne Fotos-App und tippe dort auf Alben > Medientypen > Bildschirmfotos.
Android
Android ist ein mobiles Betriebssystem (OS), das auf einer Vielzahl von mobilen Endgeräten zum Einsatz kommt. Dazu gehören unter anderem Geräte der Hersteller Samsung, Huawei, Xiaomi/Mi, Oppo und Motorola. So erstellst du mit deinem Gerät einen Screenshot:Einen Screenshot erstellen
1: Drücke gleichzeitig die nachfolgende Tastenkombination:
+
2: Wurde der Screenshot erfolgreich erstellt, blinkt der Bildschirm kurz
Wo ist der Screenshot zu finden
Öffne die Fotos-App deines Geräts und tippe dort auf Gallerie > Screenshots.
ChromeOS
ChromeOS ist das Betriebssystem (OS) für Google Chromebook. So erstellst du mit deinem Gerät einen Screenshot:Einen Screenshot erstellen
1. Drücke gleichzeitig die nachfolgende Tastenkombination:
+ +
2. Wähle im nun erscheinenden Menü die Option Screenshot.
3. Wähle eine der folgenden Optionen aus:
- Einen Screenshot des ganzen Bildschirms erstellen
- Einen Screenshot eines Bildschirmausschnitts erstellen
- Einen Screenshot eines Fensters erstellen
Wo ist der Screenshot zu finden
Aufnahmen und Screenshots werden im Ordner Downloads gespeichert.
Linux
Linux ist ein spezielles open-source Betriebssystem (OS). Einfach gesagt ist dieses in der Regel nicht auf Geräten für Endanwender vorinstalliert, sondern muss vom Nutzer selbst installiert werden.
Einen Screenshot erstellen
1. Drücke gleichzeitig die nachfolgende Tastenkombination:
+
Dieses Kürzel erstellt einen Screenshot deines aktiven Fensters.
Wo ist der Screenshot zu finden
Die Datei wird im Ordner Bilder angelegt.